Der Gottesdienst findet zur Zeit als Präsenzveranstaltung in der Heilandskirche
(max. 70 Besucher und Besucherinnen) mit anschließendem Gespräch,
daneben aber auch als Live-Stream aus der Heilandskirche statt:
Samstagabend um 18 Uhr
Den Live-Stream finden Sie auf unserem Youtube-Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCve_V2Zd3On2qkj7SASpHvQ/live
Die Öffnung der Predigt für Gastprediger*innen zielt auf die Öffnung der Gemeinde in Richtung Gesellschaft. So sollen Predigerinnen und Prediger aus evangelischen Nachbargemeinden, aus Gemeinden anderer Konfessionen, aus der Kirchenleitung und aus Wissenschaft und Politik zu Wort kommen und sich zu gesellschaftlichen und biblischen Themen äußern.
Mit dem abwechslungsreichen musikalischen Angebot sollen Gottesdienstbesucher*innen mit verschiedenen musikalischen Vorlieben erreicht und die große Bandbreite spiritueller Musik aufgezeigt werden.
So ist an jedem 2. Samstag klassische Orgelmusik mit Vokal-/ lnstrumentalsolist*in vorgesehen (Orgel Plus).
An jedem 3. Samstag soll Jazzmusik in kleiner Besetzung erklingen,
am 4. Samstag nach anglikanischem Modell ein Evensong mit verschiedenen Chören der Gemeinden,
an einem 5. Samstag moderne Orgelmusik.
Die aktuelle Predigtreihe lautet: Das Vaterunser
Die jeweiligen Themen finden Sie unter den Gottesdienstangeboten und auf unserer Startseite.
Bisherige Predigtreihen und Predigtarchiv:
- "Sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen" (Jesaja 2,4)
- "In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen" (Johannes 14,2)
- "Sie verkauften Güter und Habe" (Apostelgeschichte 2,45)
- "Lobet ihn in der Feste seiner Macht!" - Was ist Macht (Psalm 150)
- "Siehe, schön bist du!" – Kirche und Schönheit, (Hohelied 1,15)
- "Als Mann und Frau geschaffen" (1. Mose 1,27)
- "Rufe mich an in der Not" (Psalm 50,15)
- "Das Meer und alles was darinnen ist" (2. Mose 20,11)
- "Gott spricht: Ich will sie heilen" (Jes 57,19) - Gesundheit und Krankheit
- Solidarität in der Pandemie - Betroffene erzählen
- Es hatte aber alle Welt einerlei Zunge und Sprache - Bedeutung der Sprache
- Kirche und Internet
- "Selig sind die Toten" (Offb 14,13) - Bestattungskultur
- Das Vaterunser