Orgelandacht zur Passionszeit zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Orgelandacht zur Passionszeit zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Orgelandacht zur Passionszeit zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Mittwoch, 9. April 2025, 18:30 Uhr
Heilandskirche, Thusnelda-Allee 1, 10555 Berlin
Kantor Tobias Koriath (Orgel) | Pfarrerin Jutta Pfannkuch

Selbstbewusst stellt sich Dietrich Bonhoeffer schon 1933 gegen das Führerprinzip der NS-Diktatur und gegen die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung. Jahre später schreibt er im Gefängnis das Gedicht „Wer bin ich?“ - innerlich zerrissen, unruhig und ohnmächtig – ein Suchender vor Gott. Im Angesicht der Passion Jesu stellt sich Dietrich Bonhoeffer in dessen Nachfolge und gewinnt an Stärke. Tiefe spirituelle Kraft fand er in Johann Sebastian Bachs Musik. Wie die „Kunst der Fuge“ verschiedene Stimmen zu einer Einheit verbindet, so verbindet auch die geistliche Rüstung verschiedene Aspekte des Glaubens zu einem widerstandsfähigen Ganzen. Christsein bedeutete für ihn, im Horizont des Glaubens Stellung zu beziehen und mutig Widerstand zu leisten. Gilt das auch für uns - 80 Jahre später - noch?

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed